Verbund Pflegeberatung: Von Pflegedienst bis Treppenlift

Hilfe zu allen Fragen rund um die Pflege bietet der neugegründete Verbund Pflegeberatung in Hamburg. Dazu gehört selbstverständlich ein informativer Internetauftritt. Die Geschäftsführung wandte sich deshalb an uns. Wir haben ein Konzept entworfen, das auf Zustimmung stieß.

Alle Schwerpunkte werden übersichtlich und serviceorientiert dargestellt – vom Pflegedienst bis zum Treppenlift. Inzwischen ist die Website online und verzeichnet steigende Zugriffszahlen.

Sicher Stufen überwinden mit dem Treppenlift

Wie kann man sich helfen, wenn das Treppensteigen immer mühsamer wird? Kann sich jeder einfach einen Treppenlift einbauen lassen und wie viel kostet das? Täglich suchen Menschen nach Antworten auf diese Fragen – entweder für sich selbst oder für nahe Angehörige. Der Treppenlift ist die einfache Lösung zur Barrierefreiheit im eigenen Haus oder auch für die Mietwohnung. Heutige Modelle lassen sich praktisch überall installieren, da sie einfach dem Verlauf der Stufen folgen. Treppenlift ist allerdings nicht gleich Treppenlift:

  • Wer noch allein aufstehen kann, für den reicht ein günstiges Sitzlift-Modell. Hier gibt es Angebote ab 3800 Euro für eine gerade Strecke oder ab 8000 Euro mit Biegung.
  • Für Rollstuhlfahrer ist ein Plattformlift die bessere Lösung. Diesen können sie selbstständig mit dem Rollstuhl nutzen. Ein Plattformlift benötigt etwas mehr Platz und ist auch teurer.



Wissen, wo es Zuschüsse gibt

Ein Treppenlift ist eine enorme Hilfe, aber auch eine große Investition. Da ist es hilfreich, wenn man weiß, wo es Zuschüsse gibt. Dazu informiert die Internetseite ausführlich:

  • Wer bereits einen Pflegegrad hat, kann bis zu 4000 Euro Zuschuss von der Pflegekasse für einen Treppenlift bekommen. Das Geld wird pro Person berechnet. Paare oder Senioren-WGs können die Installation so gemeinsam finanzieren.
  • In der Vergangenheit gab es auch Zuschüsse von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) von bis zu zehn Prozent der förderfähigen Kosten. Es ist zu erwarten, dass dieses Programm zur Förderung der Barrierefreiheit demnächst wieder aufgelegt wird.
  • In jedem Fall gibt es bei der KfW günstige Kredite für den barrierefreien Umbau. Diese sind nicht an ein Alter oder die Pflegebedürftigkeit gebunden.

Der Treppenlift trägt dazu bei, dass Senioren noch lange weiter in ihrem vertrauten Umfeld wohnen bleiben können, trotz Altersbeschwerden. Welche Hilfen es außerdem noch gibt, erfährt man natürlich ebenfalls auf der Website des Verbunds Pflegeberatung in Hamburg – nutzerfreundlich gestaltet. Und für die ganz persönlichen Fragen können Sie jederzeit über die Seite Kontakt aufnehmen.



Zurück
x
+49 (0) 40 - 68 91 47 41
info@responsive-
webdesign-hamburg.com